
Regensburgs Vereinssport in Zahlen
Der Regensburger Breiten- und Vereinssport ist bunt und vielfältig. In unserer Stadt gibt es ein manigfaltiges Angebot an sportlichen Aktivitäten.
Über alle Altersgruppen und Sportarten verteilt sind derzeit ca. 50.000 Menschen Mitglied bei einem der Regensburger Sportvereine.
Für Auskünfte rund um das Thema Sport in Regensburg steht Ihnen das Amt für Sport und Freizeit gerne zur Verfügung.
Auf der Suche nach einem Verein oder etwas Neuem?
Du bist auf der Suche nach einem Verein für deine Sportart oder möchtest mal eine neue Sportart ausprobieren?
Auf den Seiten "Sport von A-Z" der Stadt Regensburg findest du alle wichtigen Infos.
136
Sportvereine
38
Schützenvereine
47.998
aktive Mitglieder
15.614
Kinder & Jugendliche
6.092
Senioren
Sportanlagen
Alle Zahlen und Fakten
44
stadteigene Sporthallen
und Übungsräume
1
Fußballstadion
1
Eisstadion mit 2 Eisflächen
19
städtische
Sportplätze
2
überdachte
Schwimmbecken
4
Freibecken
15
vereinseigene Sporthallen
und Übungsräume
60
Sportplätze auf Vereinsanlagen/Schulen
(Groß- und Kleinspielfelder- auch Baseball)
Sportförderung 2018
2.691.450 €
direkte Leistungen
an Vereine
1.923.000 €
Investitionen für
Vereinsanlagen
1.232.500 €
davon Zuschüsse für:
z.B. Jugendarbeit, Unterhalt
Sportplätze und Turnhallen,
Fahrtkosten
20.000 €
Kauf von
Großgeräten
300.000 €
Kosten
für Übungsleiter
456.000 €
indirekte Leistungen
an Vereine
(Pacht, Miete, Gebühren)
200.000 €
+ Staatszuschuss
1.698.300 €
Bereitstellung von
städtischen Trainings-
und Wettkampfstätten
Top
Sport
Events
- Regensburg Marathon
- Arber-Rad-Marathon
- Triathlon
- Leichtathletikgala
- Jedermann-Zehnkampf
- verschiedene Lauf-, Walking- und Schwimmveranstaltungen
- diverse Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks- und bayerischer Ebene bis hin zur Baseball-Weltmeisterschaft.
- Regensburg Marathon
- Altstadtlauf
- Nepallauf
- KKH-Lauf
- Nikolauslauf
- Leukämielauf
- Spindellauf
- Firmenlauf
- Landkreislauf
Lauf
EVENTS
der Stadt